connetation Housewarming
Am 31. Mai 2016 gab es im frisch eingeweihten Büro der connetation web and brand engineering in der Vogelweiderstraße in Salzburg ein gemütliches Zusammenkommen von Kunden, Partnern und natürlich Mitarbeitern bei schmackhaftem Imbiss und Drinks. Begleitet war der Abend von interessanten Vorträgen wo unter Anderem über Beispielprojekte aus den Arbeiten der letzten Jahre gesprochen wurde und vor allem ein Einblick darauf gewährt wurde, wie die connetation durch integriertes Denken einen Mehrwert für seine Kunden erzielt.
Der CMS-Markt verändert sich
Bezugnehmend auf den Artikel "Der CMS Markt wie wir ihn kennen wird verschwinden!" von Alain Veuve, dem ich 100% zustimmen kann, möchte ich hier noch ergänzen, dass nicht nur die CMS-Systeme sich verändern müssen, sondern auch die Herangehensweise wie CMS- oder Webprojekte konzipiert und umgesetzt werden. Hierfür werden dann wiederum erweiterte CMS-Systeme benötigt, wie Alain Veuve dies bereits in seinem Artikel erläutert.
Kleine Ärgernisse beim Powermail Update
Bei einem TYPO3 Update von 4.5 auf 6.2 LTS war eine Extension natürlich auch mit dabei: Powermail. Das umfangreiche Anfrageformular hat unter anderem ein "Show Text"- Feld genutzt um den Anbieternamen darzustellen. Im Typoscript wurde im alten System das wie folgt mittels "prefill" gesetzt:
Einmal Hosting, bitte!
Eine leistungsstarke und flexible Hosting-Infrastruktur spielt eine enorm große Rolle! Hard- und softwaretechnisch sollte diese den aktuellsten Standards entsprechen und darüber hinaus äußerst flexible, skalierbare und leistungsstarke Infrastrukturressourcen bieten. Für connetation ist es besonders wichtig, die optimale Hostinginfrastrukur bereitzustellen und für alle kommenden Projekte bestmöglich gerüstet zu sein.
2015 - neue Abenteuer - neue Projekte
2015 ist bereits voll im Gange. Im Jänner waren wir sehr produktiv. Unser oberstes Ziel im heurigen Jahr ist es, Ihnen noch mehr Leistungen bieten zu können und unsere Services für Sie noch weiter zu verbessern.
connetation:// Get2Gether 2014
Zum alljährlichen Get2Gether lud die connetation Web Engineering am 20. November 2014 erneut Kunden und Partner ins connetation Headquarter in die Eberhard-Fugger-Straße in Salzburg. Der Abend startete mit Fachvorträgen zu den Themen Wikifolio und InfoConnect und fand beim gemütlichen Zusammensein und Netzwerken seinen Ausklang. Bei den Fachvorträgen wurden speziell Themen aufgegriffen, die brandaktuell sind und bei welchen die connetation die Umsetzung und Weiterentwicklung dieser Projekte unterstützt.
TYPO3 6.2 File Abstraction Layer - Verwendung als Redakteur und Extension-Entwickler
Mit dem LTS Release TYPO3 6.2 wurde auch im Bereich der Datei-Verwaltung ein wichtiger Schritt gesetzt. Von einer rein ordnerbasierten Struktur wurde nun auch ein Konzept verwirklicht, das sowohl die Verwaltung der Dateien als auch der zugehörigen Meta-Informationen innerhalb der Datenbank erlaubt (angelehnt an die von 4.x bekannte DAM Extension).
Freesite - TYPO3 Websitegenerator
Zu Zeiten von TYPO3 3.5 (ja richtig, 3.5 und das ist schon gut 10 Jahre her) gab es zusätzlich zum TYPO3 auch noch ein TYPO3 Freesite Package. Dieses spezielles Packet hat die Extension Freesite beinhaltet, die nach wie vor ein einsames Dasein im Extension Repository fristet. Damit war und ist es möglich, innerhalb weniger Minuten eine "neue" Website, basierend auf vorhanden Designvorlagen, zu erstellen. Name, Domain, ein paar weitere Felder eintippen, speichern klicken und eine neue Website war und ist fertig! Also genau das was heutzutage von 1&1, Herold & Co verkauft und versprochen wird. Aufgrund eines Kundenwunsches, die bestehenden Händler (über 300) mit individuellen Websites auszustatten, haben wir diese "vergessene" Extension wieder ausgegraben. Mit ein paar kleinen Adaptierungen funktioniert die Erweiterung auch im TYPO3 4.5 problemlos!